Jeder Mensch ist anders.

Jeder Mensch kommt mit einem eigenen Thema zu mir, in einer eigenen Phase seines Lebens, mit einem eigenen Anliegen, Bedürfnissen, Zielen, Herausforderungen. Daher möchte und kann ich nicht nach Schema F coachen.

Erst einmal höre ich Dir zu, wir tauschen uns aus, bekommen ein Gefühl füreinander. Und je nachdem, was Dich beschäftigt, schaue ich, mit welchen Fragen, Tools und Methoden ich Dir weiterhelfen kann.

Damit Du Dir trotzdem ein Bild davon machen kannst, wie das Ganze abläuft, habe ich Dir den ungefähren Ablauf für einen Coachingprozess bei mir skizziert.

Alles im Coaching findet in einem geschützten Rahmen statt, unter absoluter Vertraulichkeit.

Photo by Olav Ahrens Rotne on Unsplash
Photo by Olav Ahrens Rotne on Unsplash

Wir lernen uns kennen.

Vorgespräch

Ein erstes Vorgespräch ist kostenlos, unverbindlich und dauert circa 45 Minuten. Hier lernen wir uns kennen. Wo stehst Du gerade im Leben? Genau da fangen wir an, da hole ich Dich ab. Du erzählst mir, was Dich beschäftigt. So können wir gemeinsam grob Dein/e Anliegen abstecken. Anschließend darfst Du überlegen, ob Du in einen Coachingprozess mit mir einsteigen möchtest.

Photo by Hello I'm Nik on Unsplash
Photo by Hello I'm Nik on Unsplash

Coachingphase

Die Sitzungen dauern je circa 70 Minuten. Wie viele Sitzungen bis zum Abschluss eines Coachingprozesses notwendig sind, ist von Thema zu Thema unterschiedlich. Wir können zu Beginn eine ungefähre Anzahl an Sitzungen vereinbaren, damit Du weißt, worauf Du Dich einlässt.

1. Ziel klären: Worauf soll es hinaus laufen?

Wie möchtest Du am Ende aus dem Coaching rausgehen? Darüber unterhalten wir uns eingehend in unserer ersten Sitzung. Kernpunkt dieser Session wird sein, Dein Coachingziel festzulegen. Das ist ein wichtiger Bestandteil, damit wir während des gesamten Coachingprozesses wissen, worauf wir hinarbeiten. Mitunter gibt es hier auch schon Verbindungen zum nächsten Punkt.

2. Bestandsaufnahme: Wo drückt der Schuh?

Jetzt geht es ans Eingemachte. Das heißt zum einen: Schauen, was ist. Was stört Dich gerade – oder vielleicht schon länger, aber jetzt möchtest Du es angehen? Oder hat Dich ein aktuelles Ereignis in eine Krise katapultiert, aus der Du selbst nicht mehr herausfindest? Oder gibt es ein wiederkehrendes Muster, das Dich nervt und das Du gerne aus Deinem Leben verbannen möchtest? Oder merkst Du vielleicht nur instinktiv, dass da etwas ist, das Dich stört, Dich ausbremst und Du möchtest der Sache auf den Grund gehen?

Photo by Ricardo Arce on Unsplash
Photo by Ricardo Arce on Unsplash

3. Hilfe zur Selbsthilfe: gemeinsam Lösungen finden

Ein wesentlicher Bestandteil des Systemischen Coachings ist: Alles, was Du brauchst, steckt in Dir. Mit gewissen Fragen, Methoden und Tools an der Hand begleite ich Dich auf Deinem Weg, Lösungen zu finden. Wir finden Deine Ressourcen heraus und schauen gemeinsam, wie Du neue Erkenntnisse praktisch anwenden kannst. Die Antworten auf Deine Fragen liegen in Dir. Ich stehe Dir mit Hilfe zur Selbsthilfe zur Seite, damit Du Deine Antworten und Lösungen findest.

4. Abschluss: Reflexion und Ausblick

Wenn Du Dein Coachingziel erreicht hast, kommen wir in ein bis zwei letzten Sitzung(en) mit unserem Prozess zum Ende. Jetzt geht es darum zu reflektieren. Was hat sich in den letzten Wochen oder Monaten getan? Mitunter ist es so, dass die Ausgangssituation bei dem ganzen Prozess fast in Vergessenheit geraten ist. Mitunter sind die Veränderungen beinahe unmerklich vorangeschritten, mitunter mit einem großen Knall. Wir ziehen ein Fazit, fassen Deine Erkenntnisse und Ergebnisse zusammen und halten Maßnahmen fest, die Du nun angehen wirst.

Photo by Absolutvision on Unsplash
Photo by Absolutvision on Unsplash

Preise

Vorgespräch

Dauer:  circa 45 Minuten,
kostenlos und unverbindlich,
bei mir in Berlin-Kladow oder
online per Zoom oder per Telefon.

Im Folgenden findest Du neben dem Preis für eine einzelne Coaching-Session auch Pakete, die Du buchen kannst. Das Ideale oder Gesuchte ist nicht dabei? Dann sprich mich an, wir finden mit Sicherheit eine Lösung.

  • Einzelne Coaching-Session

    Dauer: 70 Minuten,
    Kosten: 120 Euro,
    bei mir in Berlin-Kladow oder
    online per Zoom.

  • Coaching-Paket „5 Sessions“

    Dauer: 5 x 70 Minuten,
    Kosten: 550 Euro,
    bei mir in Berlin-Kladow oder
    online per Zoom.

  • Coaching-Paket „10 Sessions“

    Dauer: 10 x 70 Minuten,
    Kosten: 1000 Euro,
    bei mir in Berlin-Kladow oder
    online per Zoom.